Unsere Referenzen

Swarvoski Website auf verschiedenen Endgeräten

„Genius” im weltweiten Digital IQ Index

Im Jahr 1895 siedelte sich der Visionär Daniel Swarovski im Tiroler Dorf Wattens an, wo er ein Unternehmen zur Verarbeitung von Kristall gründete. Seine neue Methode zum Schleifen von Kristall-Schmucksteinen revolutionierte die Modeindustrie. Swarovski wurde so zum weltweit führenden Hersteller von präzise geschliffenen Kristallen.

Das Konsumentengeschäft von Swarovski umfasst heute Accessoire-, Schmuck- und Home-Decor-Kollektionen. Vertrieben werden sie in weltweit mehr als 2.200 Boutiquen – und nicht zuletzt über den Online-Shop, der das Sortiment in 8 Sprachen für 30 Länder verfügbar macht.

Projekte

d-SIRE arbeitet seit 2006 für Swarovski im Bereich Konsumentengüter. Als digitale Leadagentur haben wir die Fortentwicklung der Shop-Plattform in den letzten Jahren maßgeblich mitgeprägt und in Richtung Mobile Commerce vorangetrieben. Der Herausforderung, gleichzeitig angemessene Inszenierungsformen für eine Premiummarke zu entwickeln und dies mit einer starken Performanceorientierung zu verbinden, stellen wir uns immer wieder gerne. Der editoriale Bereich „Styles & Trends” sowie das Wink-Blog sorgen für Authentizität und emotionale Aufladung.

Leistungen

Analyse und Beratung, Konzeption, Design, Frontend Development

www.swarovski.com/
Douglas Startseite auf einem Computer

E-Commerce für Europas Nr. 1

Wer Parfümerie meint, sagt Douglas! Der europäische Marktführer im Beauty-Segment hat sich mit seiner konsequenten Multichannel Strategie eine hervorragende Position aufgebaut.

Nicht ohne Grund wurde Douglas mehrfach für den besten Multichannel-Auftritt ausgezeichnet: Die Integration zahlreicher Services, einschließlich der Douglas Beauty Card, überzeugte die Award-Jurys ebenso wie das Contentangebot und die einzigartige Produktvielfalt, die über die Navigationsstruktur sehr benutzerfreundlich zugänglich gemacht wird.

Projekte

d-SIRE ist seit über 20 Jahren als Digital Agentur für die Parfümerie Douglas tätig. Die Projektvielfalt bildet nahezu das ganze Spektrum ab, das der E-Commerce von heute bietet: Große Shoprelaunches sind ebenso dabei wie die laufende Betreuung mit Promotions, Gewinnspielen, Newsletter-Marketing sowie die Websitepflege und Werbemittelproduktion. Das Online- und Performance-Marketing haben wir jahrelang für alle Kanäle aufgebaut und gesteuert. Im Rahmen des Interimsmanagements haben wir vor Ort gearbeitet und den gesamten UX-Bereich umfassend betreut. Usabilitytests wurden durch uns begleitet, wodurch signifikante Konversionsoptimierungen erzielt wurden. Nicht zuletzt war d-SIRE an prämierten Innovationsprojekten beteiligt: So haben wir beispielsweise für eine Pilotfiliale digitale Applikationen – wie etwa „Make-Upload“ oder das „Interaktive Parfumregal“ – mit starker Online- und Social-Media Vernetzung entwickelt.

Leistungen

Analyse und Beratung, Interimsmanagement, UX-Design und -Konzeption, Frontend Development, Performance Marketing, Backendentwicklung (für Kampagnen und Promotions), Applikationsentwicklung

www.douglas.de/
LBS
AOK
Obi
Crystals from Swarovski Website auf verschiedenen Endgeräten

Die Erfolgsgeschichte der Ingredient Brand

Swarovski blickt auf eine lange Geschichte der Partnerschaft mit Ikonen der Modewelt zurück, darunter Coco Chanel, Elsa Schiaparelli und Christian Dior. Bis heute arbeitet das Unternehmen eng mit High-End-Marken und weltbekannten Designern im Rahmen von internationalen Fashionprojekten zusammen. So sind Swarovski Kristalle immer wieder auf den Red Carpets dieser Welt präsent und verleihen den dort gezeigten Produkten einen Hauch Luxus.

Aus der engen Zusammenarbeit zwischen Swarovski als Ingredient Brand und den kreativen Partner aus aller Welt entstehen kontinuierlich atemberaubende Produkte, die auf der Website und in einer Magazine App für Endkonsumenten angemessen in Szene gesetzt werden.

Projekte

Die Ingredient Brand (damals noch unter dem Namen SWAROVSKI ELEMENTS) präsentierte sich vor unserer Zusammenarbeit als reine Flash-Website: schön anzusehen, aber schwer bedienbar und nicht von Suchmaschinen auffindbar. So stellten sich unterschiedlichste Herausforderungen: Wie schaffen wir einen bestmögliche Balance aus markenstarker Präsentation und Effizienz in der Pflege? Wie bilden wir die Vielfalt an B2B-Partnern, Produkten, Themen und Events in einer für Endkonsumenten relevanten Weise ab?

Als Antwort auf diese Fragen bietet die Online Plattform „Crystals from SWAROVSKI” heute einen kontinuierlichen Fluss an Inspirationen in verschiedensten Aufbereitungsformen: Umfangreiche Online Specials wie das Wedding Directory sind ebenso vertreten wie ein monatlich erscheinendes Online Magazin. Der Crystalblog wird von Mitarbeitern in unterschiedlichen Weltregionen betreut und zeigt eine attraktive Mischung aus globalen und regionalen Themen.

Das synergetische Verhältnis zwischen Ingredient Brand und Produktherstellern wird auf der Plattform konkret greifbar und macht sie zu einem von beiden Seiten wertgeschätzten Kommunikationsinstrument.

Leistungen

Analyse und Beratung, Konzeption, Design, Frontend Development, Mobile Applikationsentwicklung

crystals.swarovski.com/
Galeria Karstadt Kaufhof
Aktion Mensch FrageZeichen Aktionswebsite auf einem Computer

Das Wir gewinnt – und zwar immer

Die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung, Kindern und Jugendlichen zu verbessern sowie Inklusion – das gleichberechtigte Miteinander – in der Gesellschaft zu fördern, das sind die Ziele der Aktion Mensch.

Die drei Bereiche – Soziallotterie, Förderung und Aufklärung – greifen eng ineinander: Rund 4,6 Millionen Mitspieler nehmen regelmäßig an der Lotterie teil und legen so die finanzielle Grundlage. Damit ist sie die größte private Förderorganisation im sozialen Bereich in Deutschland. Gleichzeitig macht der Verein mit bundesweiten Aufklärungskampagnen und Aktionen auf gesellschaftlich relevante Themen aufmerksam. Bei ihrem Engagement geht es der Aktion Mensch immer um einen Gewinn für alle. Nicht umsonst lautet ihr Motto: „Das Wir gewinnt“.

Projekte

Im Jahr 2001 – lange bevor das Schlagwort „Web 2.0” in aller Munde war – initiierte die Aktion Mensch eine umfangreiche Aufklärungskampagne, die allein darauf ausgerichtet war, einen Dialog der Bevölkerung im Internet anzustoßen: Die 1000Fragen-Initiative beschäftigte sich mit dem Thema Bioethik und aus ihr entstand unter anderem ein Buch mit nahezu 10.000 Fragen, das an den von der Bundesregierung eingesetzten Ethikrat übergeben wurde und die politische Entwicklung maßgeblich beeinflussen konnte.

Dieses Projekt ist nur ein Beispiel für die gesellschaftliche Vorreiterrolle, die die Aktion Mensch seit der Jahrtausendwende spielt und die von d-SIRE in zahlreichen Projekten begleitet wird. Highlights waren die Förderkampagne "5000xZukunft" (ab 2004) und das bislang größte Aufklärungsprojekt "dieGesellschafter" (ab 2006). Auch die Förderung von barrierefreien Webangeboten war schon sehr früh ein wichtiges Thema und für uns Ansporn, unsere diesbezüglichen Fähigkeiten konsequent zu perfektionieren.

Seit dem Jahr 2011 wird das heutige Kernthema Inklusion von der Aktion Mensch stark vorangetrieben, in digitalen Medien ebenfalls unterstützt durch d-SIRE. Weitere große Aktivitäten werden folgen – es bleibt also spannend.

Die projektspezifischen Aufgaben von d-SIRE umfassen die ganze Palette unseres Leistungsspektrums von Konzeption, Design sowie die barrierefreie Frontendentwicklung und Backendimplementierung.

Leistungen

Analyse und Beratung, Konzeption, Design, Frontend und Backend Development, Web Analytics

www.aktion-mensch.de
Marc O’Polo Webshop auf verschiedenen Endgeräten

Premium Casual Fashion für Individualisten

Marc O’Polo, eine der führenden Modern Casual Marken im Premiumsegment, zeigt auch in seinem Online-Shop konsequent einen urbanen, lässigen Lifestyle mit gehobenen Anspruch. Charakteristisch für die Marke mit schwedischen Wurzeln ist die Vorliebe für natürliche Materialien. Die Kollektionen werden über die demandware-Plattform in einem mehrsprachigen Online-Shop für 7 Länder vertrieben.

Projekte

Der von d-SIRE konzipierte und gestaltete Online-Shop glänzt durch einen ausgewogenen Mix aus hochwertiger Produktdarstellung, inspirativem Einkaufen sowie zahlreichen Stories. Die große Beratungskompetenz zeigt sich ebenso im neu angelegten Looks-Bereich mit trendbewussten Outfits, die von Marc O’Polo Styling-Teams immer aufs Neue zusammengestellt werden. Gleichberechtigt mit markenästhetischen Gesichtspunkten, stand ein Optimum an Usability und eine hohe Konversionsorientierung im Fokus des Projekts. Frontendseitig trägt responsives Webdesign dazu bei, die bestmögliche Nutzung des Shops auf allen Endgeräten zu gewährleisten.

d-SIRE hat uns im Pitch durch eine optimale Mischung von hochwertiger Markenpräsentation und gleichzeitig hervorragender Shop-Performance überzeugt. Neben der hohen Konzept- und Designleistung zeichnet sich die Agentur vor allem durch ihre kreativen und technischen Fähigkeiten aus, was uns bei unserem E-Commerce-Projekt mit Plattform-Wechsel und responsivem Webdesign sehr geholfen hat.

sagt Alexander Lechner, Head of eCommerce, Marc O’Polo

Leistungen

Konzeption, Design, Frontend Development

www.marc-o-polo.com
LIEBESLEBEN Website auf verschiedenen Endgeräten

LIEBESLEBEN: Gib STI keine Chance

„Offen, kommunikativ und modern – dafür steht die neue Marke LIEBESLEBEN”, so beschreibt Dr. Heidrun Thaiss, Leiterin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), die neue Plattform zur Prävention sexuell übertragbarer Infektionen (STI).

Die BZgA möchte mit ihr an die Erfolge der Kampagnen „Gib Aids keine Chance” und „mach’s mit” anschließen. Seit 1987 leistete sie Pionierarbeit bei der Prävention von HIV und AIDS und war damit auch international ein Vorbild. Online seit 2006 von d-SIRE umfänglich betreut, wurde „Gib Aids keine Chance” mit der BIENE für herausragende barrierefreie Websites ausgezeichnet.

Kommunikativ wurde LIEBESLEBEN ab Mai 2016 mit einer Cartoon-Kampagne eingeführt. Neben der Botschaft „benutzt Kondome” sollen auch Schwellenängste abgebaut werden, im Fall eines Infektionsverdachts einen Arzt aufzusuchen.

Projekte

Online erweitert sich das thematische Spektrum von LIEBESLEBEN über HIV/Aids hinaus und umfasst nun auch die Prävention anderer sexuell übertragbarer Infektionen. Dabei werden nicht nur unterschiedliche Zielgruppen und verschiedene Formen der sexuellen Orientierung berücksichtigt, sondern auch heikle Kommunikationsthemen behandelt. Beispielsweise: Wenn ich feststelle, dass ich eine STI habe, wie kann ich dann darüber mit meinem Partner sprechen?

Ergänzend zu den Informations- und Beratungsangeboten für die breite Bevölkerung wurde ein umfangreicher Bereich für pädagogische Fachkräfte aufgebaut: Ihnen steht eine Vielzahl spielerischer Methoden zur Verfügung, mit denen ihre Präventionsarbeit vor Ort unterstützt wird.

Leistungen

Das auf dem Atomic Design-Ansatz basierende modulare Gestaltungskonzept sorgt gleichermaßen für Konsistenz über alle Endgeräte hinweg und für maximale Flexibilität bei der Administration von Inhalten. Im Rahmen des Projekts war d-SIRE zuständig für Beratung, Konzeption, grafische Ausgestaltung und Entwicklung des responsiven, modularen Frontends sowie für die CMS-Implementierung mit TYPO3.

www.liebesleben.de
Startseite Swarovski Optik auf einem Laptop

Weil Augenblicke einzigartig sind

Das Tiroler Unternehmen Swarovski Optik produziert und vertreibt hochpräzise optische Instrumente. Der Claim „See the Unseen” versinnbildlicht das Markenversprechen, besondere Augenblicke in der Naturbeobachtung in einer ganz neuen Dimension erleben zu können.

Das Verständnis von Qualität geht dabei weit über die reine Technik hinaus: Nur ein stimmiges Paket aus hervorragender Optik, Funktionalität, Ergonomie, Design und Service kann den eigenen Ansprüchen genügen. Die Verbindung aus Tradition, Manufaktur, Qualitätsbewusstsein und Innovationskraft ist nicht nur das Erfolgsrezept sondern auch die Grundlage einer nachhaltigen Unternehmensstrategie.

Projekte

Mit dem Relaunch von swarovskioptik.com wurde die digitale Brand Experience sowie die Erlebbarkeit der Marke für die User deutlich gesteigert.

Der Auftritt beinhaltet als Kernstück einen Online-Shop für 12 Länder in 4 Sprachen. Mit Hilfe einer reichhaltigen, großflächigen Bebilderung werden die Erlebniswelten der Ferngläser und Teleskope beeindruckend in Szene gesetzt, welche gleichermaßen Begehrlichkeiten wecken sowie Kaufimpulse schaffen. Der Brückenschlag zwischen technisch anspruchsvollen Produkten und ihrer hoch emotionalen Anwendung gelingt der Website durch die Einbettung zahlreicher Videos, die mit Social Media Angeboten nahtlos verknüpft werden.

Leistungen

Konzeption, Design, Frontend Development

www.swarovskioptik.com/
CHRIST Online-Shop auf einem Laptop

Faszination von Schmuck und Uhren

Die Nummer 1 der deutschen Juweliere bietet nicht nur erstklassige Qualität und exzellenten Service, sondern ebenso besondere Schmuckideen und ein glänzendes Einkaufserlebnis in über 200 Fachgeschäften.

Projekte

Im digitalen Zeitalter erwarten Kunden mehr als hervorragende Produkte und herausragenden Service: Erfolgreiche Online-Shops wecken Begehrlichkeiten, sind klickeffizient und verfügen über eine hohe Konversionsorientierung.

Gegenstand der ersten Projektphase war die Neugestaltung des übergreifenden Seitenrahmens und Adaption des neuen Corporate Designs sowie die Optimierung der wichtigsten Zugangswege. Die neue Startseite mit großzügigen Bildformaten verbindet Emotionalität mit stärkeren Klickanreizen. Die Anordnung der Teaser bildet in konsequenter Weise relevante Nutzerbedürfnisse ab: Das Spektrum reicht von thematisch-saisonalen Einstiegen und markenspezifischen Specials bis hin zu betont verkaufsfördernden Elementen.

Großflächige Menüs bieten vielfältigere und direkte Wege zu Schmuckstücken und Uhren. Zentrale Einstiegsseiten für Hauptkategorien wurden vereinheitlicht und durch editoriale Elemente aufgewertet, mit denen die Grundlagen für ein verstärktes Storytelling gelegt wurden. Dies betrifft insbesondere wettbewerbsdifferenzierende Produktwelten wie „Jette”, „Premium” und „Diamonds”, denen nun ein höheres Maß an Aufmerksamkeit zuteil wird.

Leistungen

Konzeption, Design

www.christ.de/
Swarovski Professionals B2B Portal auf verschiedenen Endgeräten

Digitale Vertriebsunterstützung für Businesskunden

Kristallelemente von Swarovski stehen für höchste Brillanz, Qualität und Perfektion. Sie haben Generationen von kreativen Talenten inspiriert und sie in die Lage versetzt, ihre eigenen innovativen Produkte aus den Bereichen Mode, Schmuck, Accessoires, Interieur und Beleuchtung zu realisieren. Doch die Zeit bleibt nicht stehen: In den vergangenen Jahren wurde das Marktumfeld der Businesskunden deutlich vielfältiger, individueller und anspruchsvoller. Das B2B-Portal ist ein zentraler Baustein, die Bedürfnisse der B2B-Zielgruppe auch künftig optimal zu erfüllen.

Projekte

Das im Mai 2014 gelaunchte Portal stellt eine neue Entwicklungsstufe für die Beziehungspflege zu Businesskunden dar. Erstmalig ist der gesamte Katalog von Kristallelementen online und ohne Login verfügbar. Mächtige Filterfunktionen helfen den Besuchern, aus der Vielfalt an Kristallen die für sie passende Auswahl zu finden.

Ergänzend dazu können professionelle Anwender nun auch weitere Angebote entlang der ganzen Wertschöpfungskette nutzen – angefangen beim Design, über Applikationsservices und Produktion bis hin zum Vertrieb der Endprodukte. Da die persönliche Beziehungspflege im Premiumsegment für Swarovski von allerhöchster Bedeutung ist, wurde großer Wert darauf gelegt, die Schwelle zur Kontaktaufnahme deutlich zu senken: Zielorientiert sollen neue Leads zu potenziellen Neukunden generiert und der Dialog mit bestehenden Kunden kontinuierlich aufrechterhalten werden.

Das B2B-Portal ist vollständig responsiv umgesetzt, wodurch eine optimale Bedienbarkeit auf allen Endgeräten in vorbildlicher Weise gewährleistet wird. Der modulare Aufbau der Inhaltsseiten erleichtert darüber hinaus laufende Website-Pflege.

Leistungen

Analyse und Beratung, Konzeption, Design, Frontend Development

professional.swarovski.com/
Yogi Tea
Website des Welt-Aids-Tages auf verschiedenen Endgeräten

Positiv zusammen leben – nicht nur am 1. Dezember

Seit 1988 ist der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember der wichtigste Aktions- und Gedenktag rund um HIV. Mit zahlreichen Aktionen erinnern Regierungen, Organisationen und Vereine weltweit an diesem Tag und rufen dazu auf, aktiv zu werden und Solidarität mit den von HIV betroffenen Menschen zu zeigen.

In Deutschland wird die Kampagne zum Welt-Aids-Tag von der BZgA organisiert und gemeinsam mit dem Bundesministerium für Gesundheit, der Deutschen AIDS-Hilfe und der Deutschen AIDS-Stiftung durchgeführt.

Projekte

Die Kampagne zum Welt-Aids-Tag hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Veränderungen vollzogen: Setzte man vor wenigen Jahren noch auf Prominenten-Testimonials von Boris Becker, Christiane Paul oder Phillip Lahm, so wandelte sich die Herangehensweise schrittweise in eine dialogorientierte, Besucher aktivierende Richtung. Der Ruf Solidarität zu bekennen, ging in die Welt des Netzes hinaus und wurde auf der Kampagnenplattform und Facebook mehrere hunderttausend Mal erwidert.

Als Protagonisten der Kampagne treten nun HIV-Infizierte in ihrem Alltagsleben und mit ihrem persönlichen Umfeld in Erscheinung. Die aktuelle Kampagne „Positiv zusammen leben” legt den Schwerpunkt auf persönliche „Gewissensfragen“ und den Aufruf zur Toleranz. Denn: Die meisten Menschen wissen, dass sie im Alltag vor einer Infektion mit HIV sicher sind. Aber in den Situationen, in denen es auf dieses Wissen ankommt, vertrauen manche doch nicht darauf – die Ängste sind stärker. Darum fragt "Positiv zusammen leben": Was würdest du tun?

Seit 2008 ist d-SIRE an der digitalen Verlängerung der Kampagne konzeptionell wie auch gestalterisch beteiligt und für die technische Realisierung (Frontend-Entwicklung, CMS-Implementierung) vollumfänglich verantwortlich. Für das hohe Maß an Barrierefreiheit wurde der Auftritt mit dem renommierten BIENE Award ausgezeichnet.

Leistungen

Konzeption, Design, Frontend und Backend Development

www.welt-aids-tag.de/
Judith Williams

Weitere