Agentur für Digitales Marketing

     

Seit 1999 entwickeln wir Konzepte für namhafte Marken und Marktführer. Wir realisieren internationale Online-Shops, responsive Websites, Cross-Channel- und Mobile-Solutions. Ausgezeichnete Lösungen.

Wir sind Strategen Mit operativer Kompetenz

Alles wird digital. Wir beraten Sie bei anspruchsvollen Aufgaben systematisch, mit Weitblick und vor allem praxisnah.

Wir sind Kreative Mit Bodenhaftung

Wir verstehen Ihre Businessziele sowie die Nutzer mit deren Bedürfnissen. Wir bringen unterschiedliche Sichtweisen in Einklang und verbinden Marke mit Performance. Das Ergebnis sind digitale Produkte mit Impact.

Wir sind Engagierte Aus Leidenschaft

Kunden schätzen unser strukturiertes Vorgehen und unsere Zuverlässigkeit. Mit modernen Arbeitsmethoden realisieren 40 d-SIRE Mitarbeiter Projekte termingerecht in hoher Qualität.

Neues von uns

Eine diverse Gruppe von Freiwilligen in einem Park
d-SIRE entwickelt erste komplett barrierefreie Plattform für soziales und ehrenamtliches Engagement in Deutschland
öffnen schließen
30. November 2022

d-SIRE entwickelt erste komplett barrierefreie Plattform für soziales und ehrenamtliches Engagement in Deutschland

Das Angebot der Aktion Mensch zur Vermittlung von freiwilligem und inklusivem Engagement macht einen enormen Entwicklungssprung: Die seit 2008 bestehende Freiwilligendatenbank wurde grundlegend erneuert und zu einer umfassenden Plattform ausgebaut.

Die neue Engagement-Plattform ist seit einigen Wochen über das Webportal der Aktion Mensch erreichbar. Doch nicht nur dort: Denn die komplette Applikation kann auch von Partnern kostenfrei auf externen Websites eingebunden werden, etwa von regionalen Freiwilligenagenturen oder Verbänden. Mittels einer einfachen Konfiguration können sie die Anwendung sogar in Gestaltung und Funktion an ihre individuellen Anforderungen und das jeweilige Corporate Design anpassen.

Während der Projektlaufzeit fanden zahlreiche Workshops mit Experten aus den Freiwilligenagenturen sowie mit engagierten Menschen statt. So wurde sichergestellt, dass das neue Angebot die Bedürfnisse beider Zielgruppen optimal erfüllt.

Im Rahmen des Projekts war d-SIRE in der Beratung, der Konzeption und im Bereich UX tätig sowie für die gesamte technische Umsetzung im Front- und Backend verantwortlich. Die Applikation wurde in der Microsoft Azure Cloud realisiert und bietet Schnittstellen für die Anbindung externer Dienste.

Digitale Barrierefreiheit ist für die Aktion Mensch von großer Bedeutung. Aus diesem Grund wurde nicht nur der öffentliche Webauftritt, sondern auch der geschlossene Bereich für die maßgeschneiderte Administrationsumgebung vollumfänglich barrierefrei realisiert.


Links:

Stolperstein von Anton Joseph Scherpfenstein – daneben liegt ein Smartphone, das den gleichen Stolperstein mit Erläuterungen zeigt.
Stolpersteine Deutschland – eine App gegen das Vergessen
öffnen schließen
9. November 2022

Stolpersteine Deutschland – eine App gegen das Vergessen

Eine App zum Gedenken an Menschen, die niemals vergessen werden dürfen: In Verbindung mit dem KunstDenkmal „Stolpersteine“ möchten wir die Erinnerungskultur an die Opfer des Nationalsozialismus digital unterstützen.

Dafür verwenden und kompilieren wir öffentlich verfügbare Daten aus der Online-Enzyklopädie Wikipedia und OpenStreetMap. Die persönlichen Geschichten und Schicksale werden so direkt an den Orten in Deutschland zugänglich gemacht, an denen sie geschrieben wurden. Bereits zum Start sind mehr als 27.000 Stolpersteine in der App vorhanden. Weitere werden regelmäßig von uns ergänzt.

Das größte dezentrale Mahnmal der Welt: „Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“, zitiert Gunter Demnig den Talmud. Um an die Opfer der NS-Zeit zu erinnern, lässt der Künstler kleine Gedenktafeln aus Messing vor ihrem letzten selbstgewählten Wohn- oder Schaffensraum ins Trottoir ein. Begonnen hat Demnig mit einem ersten Stolperstein in 1992, mittlerweile sind es mehr als 80.000 in über 1.000 deutschen Kommunen und 21 Ländern. Das Kunstprojekt gilt als das größte dezentrale Mahnmal der Welt und richtet den Blick auf die Menschen, die während des NS-Regimes verfolgt, ermordet, deportiert oder vertrieben wurden.

Kostenloser Downlad der App für iOS und iPad OS, sowie für Geräte mit Android.

Drei Zustände der Weinfestival App mit Übersichtsseite, Listen- und Detailansicht
Taste & Vote – mit unserer App für das Weinfestival
öffnen schließen
7. Juli 2022

Taste & Vote – mit unserer App für das Weinfestival

„In 80 Tagen um den Wein“ heißt es in diesem Frühjahr in Koblenz. Das Festival lädt alle Weininteressierten ein, die regionalen Anbaugebiete sowie das der Gastregion Wachau aus Österreich kennenzulernen. Die von d-SIRE entwickelte App enthält wertvolle Inhalte zu den Festivalweinen, Winzern und Weinregionen und stellt tagesaktuelle Informationen und Termine zu den zahlreichen Veranstaltungen bereit. Darüber hinaus können die Besucherinnen und Besucher über ihren persönlichen "Wein des Tages" abstimmen und dabei attraktive Preise gewinnen.

Der krönende Abschluss ist die Wahl des „WeinKaiserWeins", die sich über den gesamten Festival-Zeitraum erstreckt: Über das Voting-Tool der App wird der Wein, der das Herz der Festivalgäste besonders erobert hat, nominiert. Nach der Enthüllung auf der Abschlussveranstaltung darf dieser bis zum nächsten Weinfestival feierlich die Auszeichnung „WeinKaiserWein 2022“ tragen.

Die App kann im iOS App Store um im Google Play Store kostenlos heruntergeladen werden.

Frontansicht einer AOK-Filiale mit großem Logo
AOK verlängert Beratungsmandat zur Barrierefreiheit
öffnen schließen
14. Juli 2021

AOK verlängert Beratungsmandat zur Barrierefreiheit

Wir freuen uns sehr, auch die zweite europaweite Ausschreibung der AOK zur digitalen Barrierefreiheit gewonnen zu haben, mit der wir die 2019 begonnene erfolgreiche Zusammenarbeit nun bis 2025 fortsetzen können.

Mit einem erweiterten Leistungsumfang beraten wir - zusätzlich zum AOK Bundesverband - ab sofort alle elf Landesverbände mit ihren regionalen AOKs und werden in diesem Rahmen auch wieder zahlreiche Auditierungen von Websites und Apps durchführen. Ebenso unterstützen wir die Teams der Krankenkassen dabei, die Zugänglichkeit von Online-Angeboten durch Leichte Sprache und Deutsche Gebärdensprache-Videos zu erhöhen.

Weitere News

Für wen wir arbeiten

LBS
AOK
Obi
Galeria Karstadt Kaufhof
Yogi Tea
Judith Williams

Damit unterstützen wir Sie

Leistung

  • Strategie & Beratung
  • Workshops
  • Konzeption & Entwicklung
  • UX & UI Design
  • User Tests
  • Design Systeme & Pattern Libraries
  • Performance-Optimierung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Audits nach WCAG/BITV
  • A11y-Guidelines & Prozessbegleitung

Projekte

  • E-Commerce
  • Brand Websites
  • Informationsplattformen
  • Mobile Solutions
  • Cross Channel
  • Newsletter-Marketing
  • On-/Offsite Maintenance
  • Kampagnen-Entwicklung
  • Visual Merchandising

Development

  • HTML5, CSS3
  • JavaScript, React, Vue
  • SASS, Gulp/Grunt, Git
  • PHP, MySQL
  • Symfony
  • TYPO3
  • ProcessWire, Craft, WordPress
  • Mobile Apps (Flutter, React Native)

Kontakt

Alle Felder sind Pflichtangaben.